Data Governance mit Microsoft Fabric

DIESER ARTIKEL IN 5 SEKUNDEN:
  • Microsoft Fabric revolutioniert die Welt der Datenanalysen mit endlosen Möglichkeiten.
  • In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Fabric die Data Governance optimal sicherstellen können.

Es ist offensichtlich, dass Microsoft Fabric in der Welt der Datenanalyse auf dem Vormarsch ist. Fabric ist eine Microsoft-Lösung, die eine breite Palette von Datenwerkzeugen und -funktionen vereint und eine große Hilfe für alle darstellt, die ständig mit Daten arbeiten und diese verwalten müssen. Deshalb werden wir heute erklären, wie Governance in Fabric funktioniert. Das ist ein wichtiges Thema in der Welt der Daten, denn ohne Governance kann eine ganze Datenstruktur zusammenbrechen. Doch was ist Governance überhaupt?

Data Governance ist der Prozess, der sicherstellt, dass Daten sicher, privat, genau, zugänglich und nutzbar sind.

Im Rahmen dieser Definition bietet Fabric eine Vielzahl von Möglichkeiten, dies zu erreichen. Wir werden versuchen, sie zusammenzufassen und zu erklären, wie sie für Sie nützlich sein können.

1) Datenbestand

Es gibt eine Struktur in Fabric, die bei der Verwaltung des Datenbestands hilft, aber die wichtigsten Ressourcen, wie z. B. Kapazitäten, werden im Azure Portal definiert, wo Ressourcen einem bestimmten Tenant hinzugefügt werden.

Es gibt auch ein Administrationsportal innerhalb von Fabric, über das Administratoren allgemeine Einstellungen wie Domains und Workspaces, Kapazitäten und die Interaktion der Benutzer mit Fabric verwalten können. Apropos Domains und Workspaces: Mit ihnen lässt sich steuern und festlegen, wer Zugriff auf bestimmte Elemente und Informationen hat. Dies ist eine Art Data Mesh-Ansatz, bei dem Sie einen Tenant für eine Organisation haben und innerhalb dieses Tenants mehrere Workspaces einrichten können. Aber wo sind die Domains?

Als Fabric-Administrator haben Sie Zugriff auf das Verwaltungsportal, um die verschiedenen Domains zu konfigurieren, die im Wesentlichen eine logische Gruppierung von Arbeitsbereichen unter einem Thema, einem Abteilungsnamen oder einer anderen Gruppierung sind. Angenommen, ein Unternehmen hat Hub- und Nicht-Hub-Abteilungen. Es müssen Arbeitsbereiche für diese Abteilungen und Domains für Hub und Nicht-Hub erstellt und die jeweiligen Abteilungen (Arbeitsbereiche) jeder Domain zugeordnet werden. Jedem Benutzertyp auf jeder Ebene können Berechtigungen und Rollen zugewiesen werden.

Eine weitere nützliche Funktion ist das sogenannte Metadaten-Scanning, das die Verbindung zu externen Katalogisierungswerkzeugen über Scanner-APIs unterstützt. Diese APIs extrahieren Metadaten aus Fabric-Elementen, sodass Sie diese katalogisieren und Berichte darüber erstellen können.

2) Entdeckung und Vertrauenswürdigkeit der Daten

Eine der großen Stärken von Fabric ist die OneLake-Datendrehscheibe, die das Auffinden und die Interaktion mit Datenelementen erleichtert. Dieses Tool bietet Informationen zu jedem Element und Filteroptionen, um relevante Daten zu finden.

Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit, Inhalte zu genehmigen. Auf diese Weise können Sie Datenelemente zertifizieren, sodass Sie diese den Nutzern anbieten können und diese bei ihrer Suche zuverlässige und qualitativ hochwertige Elemente finden.

In derselben Logik haben wir die Datensequenz und die Auswirkungsanalyse. Dabei handelt es sich um eine Funktion von Fabric, mit der Sie den Datenfluss von der Quelle bis zum Ziel und deren Beziehungen visuell verfolgen können. Darüber hinaus können Sie für jedes Element in der Lineage-Ansicht sehen, welche Elemente von Änderungen betroffen sind, und andere Benutzer warnen, dass eine Änderung Auswirkungen auf ihre Arbeitsobjekte haben könnte. Wenn Sie beispielsweise eine Spalte in einem semantischen Modell ändern, können Sie eine Warnung an Power BI-Benutzer senden, um sie über die Änderung des von ihnen verwendeten Elements zu informieren.

3) Compliance und Datensicherheit

Die Aufrechterhaltung der Datensicherheit und des Datenschutzes ist manchmal komplex, aber Fabric bietet viele Funktionen für diesen Bereich. Darüber hinaus lässt es sich gut mit Microsoft Purview skalieren und bietet sogar einige Purview-Funktionen innerhalb von Fabric.

Eine dieser Funktionen ist die Kategorisierung von Daten, um die Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz zu erfüllen. Sie können die in Fabric integrierten Funktionen oder die Purview Information Protection-Kategorien verwenden, um sensible Daten automatisch oder manuell zu kategorisieren. Mit Purview können Sie diese Kategorisierung auch dann beibehalten, wenn die Daten mit den unterstützten Exportmethoden aus Fabric exportiert werden.

Ein weiterer Punkt ist die Überwachung der Benutzeraktivitäten wie Zugriffe, Anmeldungen oder Aktionen in verschiedenen Tools wie Power BI, Spark, Data Factory usw. Dies kann intern mit Fabric durch Aktivieren von Azure Log Analytics und Einrichten einer Audit-Log-Rolle für den Zugriff auf die Protokolle oder durch Verwenden einer anderen Purview-Funktion namens Purview Audit erfolgen.

Es gibt viele Dinge, die Sie in Fabric tun können, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden, aber eine davon ist, Arbeitsbereiche und Rollen gut zu organisieren. Fabric ermöglicht es Ihnen, Berechtigungen speziell für Arbeitsbereiche und deren Elemente zu vergeben. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten und Ressourcen, um RLS (Row-Level-Security) zu erstellen und sicherzustellen, dass jeder Benutzer nur die Daten sieht, die für den jeweiligen Benutzer oder die jeweilige Benutzergruppe relevant sind. Man muss nur wissen, welche Benutzer- und Gruppenstruktur das Unternehmen haben wird, und all diese Funktionen nutzen.

4) Überwachung

Es ist wichtig zu wissen, was passiert und wie sich Fabric verhält. Die wertvollen Informationen, die Sie aus Monitoring-Ressourcen extrahieren können, helfen Ihnen, Ihren Tenant effizient zu verwalten und unnötige Kosten zu reduzieren.

Eine solche Ressource ist der Monitoring Hub, in dem Benutzer wie Techniker und Entwickler die Fabric-Aktivitäten zentral und auf Wunsch auch historisch einsehen können. Überwacht werden können Workflows, Datenpipelines, Datenströme, Data Lakes, Notebooks und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es Admin Monitoring, eine Funktion, die speziell für Administratoren entwickelt wurde, um Aufgaben wie Audits und Nutzungstests durchzuführen.

Eine zusätzliche Funktion sind die App Capacity Metrics, mit denen Sie die Leistung von Fabric in Bezug auf Ressourcenauslastung und -verbrauch bewerten können. Diese Funktion ist in der Regel für Administratorrollen vorgesehen.

Schließlich gibt es noch den Purview Hub. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Seite in Fabric, die Administratoren dabei hilft, Berichte mit Einblicken in ihre Elemente zu sehen, insbesondere wenn es sich um sensible und genehmigte Daten handelt. Es ist auch eine Möglichkeit, sich mit erweiterten Funktionen zu verbinden, wie wir sie in anderen Themen besprochen haben.

Warum Purview verwenden, wenn Fabric über eigene Funktionen verfügt?

Da Purview über einige zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten verfügt, können Sie die Art und Weise, wie Sie Daten katalogisieren, kategorisieren, genehmigen und schützen, verbessern, indem Sie Purview zusammen mit Fabric für das Datenmanagement verwenden.

Schlussbemerkungen

Data Governance wird mit der Zeit immer mehr zum Trend. Datenlösungen werden immer robuster und realistischer, und damit werden auch die Datenstrukturen immer größer und komplexer. Eine Datenlösung kann im Handumdrehen exponentiell wachsen, und Data Governance ist immer noch der beste Weg, um Sicherheits- oder Datenqualitätsprobleme zu vermeiden.

Da Fabric immer mehr in der Welt Fuß fasst, ist es wichtig, seine Fähigkeit, mit komplexen Daten und Anforderungen umzugehen, in Betracht zu ziehen.

Wir bei Xpand IT sehen Microsoft Fabric als ein robustes Tool, das jedes Unternehmen auf dem Weg zu einer datengetriebenen Kultur unterstützen kann, indem es eine Komplettlösung nicht nur mit analytischen Workloads, sondern auch mit Data-Governance-Tools bietet. Aus diesem Grund spezialisieren wir uns zunehmend auf die Funktionen und Möglichkeiten von Fabric, um alle unsere Kunden auf ihrer Datenreise zu unterstützen.

José MirandaData Governance mit Microsoft Fabric

Do you want to receive amazing news about the IT industry's hot topics and the best articles about state-of-the-art technology?
Subscribe to our newsletter and be the first one to receive information to keep you constantly on edge.